Abdichtung einer fünfstöckigen Tiefgarage unter dem Niveau des Sees mit einem Grundwasserspiegel von 18,80 Metern.
Die Tiefgarage des Palazzo Mantegazza in Lugano wurde am Seeufer unter Wasser gebaut. Dabei kam die Technik der hängenden Schalung zum Einsatz: Nach der Fertigstellung der Schlitzwände wird die Erdgeschossdecke gegossen, wobei Öffnungen entstehen, durch die der Aushub bis auf das Niveau der Decke -1 erfolgt.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Anschließend wird die bereits für die Nulldecke verwendete Schalung abgesenkt und nach Erreichen des Niveaus -1 die neue Decke darauf betoniert. Und so weiter bis zum Publikum, auf Stufe -5.
Die Wände des Drytech Wanne werden direkt gegen die Membran geworfen, wodurch sowohl die Auskleidung als auch die Wand selbst in einem Guss erhalten werden.
Projekt: Camponovo Architetti & Associati, Breganzona
Struktur: Studio Ingg. Mantegazza e Cattaneo, Sorengo
Bau: Garzoni SA, Lugano
Drytech Wanne: 6’600 m²