Drytech gehört zur zweiten Generation von Imprägniermitteln.
Seit den frühen 60er Jahren des letzten Jahrhunderts hat sich die Familie Kratiger – Inhaber der Marke Drytech – der Grundwasserabdichtung verschrieben und wendet nach und nach alle Systeme an, die heute als traditionell bezeichnet werden.
Bis zum Aufkommen des Weiße Wanne, der aufgrund seiner Vorteile als endgültige Lösung ausgewählt wurde: beginnend mit dem Fehlen von Schwachstellen.
Seit Mitte der 1980er Jahre trägt er zur Verbreitung des Weiße Wanne bei und brachte ihn 1999 erstmals auf den italienischen Markt.
Seit 2000 ist aus dieser Familiengeschichte ein Unternehmen geworden, mit der Gründung der Drytech Group und des dazugehörigen Forschungs- und Entwicklungslabors.
Das Unternehmen hat die Entwicklung des Systems stark beschleunigt und einen neuen Typ von Acrylharz synthetisiert – auch geeignet für Bauwerke mit Trinkwasserkontakt und unter Berücksichtigung der Bewehrung – durch Forschung und Tests zu wasserdichtem Beton und zur Kontrolle und Planung der Entnahme an den schweizerischen und italienischen Fachhochschulen knacken.
Alle Drytech-Produkte werden von unabhängigen, von der EU anerkannten Instituten getestet und zertifiziert.
Seit 2004 entwickelt Drytech auch den Engineering-Ansatz für die Abdichtung und bietet Architekten, Designern und Unternehmen eine hochspezialisierte Beratung, die sie vor Überraschungen und Risiken schützt, die mit einem solchen speziellen Baubereich verbunden sind.
Von den beiden Krattiger-Büros in Basel und Lugano im Jahr 1963 erreichten wir die achtzehn Unternehmen der Drytech-Gruppe in der Schweiz, Italien und Deutschland, dazu kommen die fünf Partner, die Drytech-Systeme auf drei Kontinenten einsetzen. Eine Industriegeschichte, deren Hauptthema die Einstellung zu Qualität und kontinuierlichem Fortschritt ist.
Seit einem Jahrzehnt führt Drytech auch eine intensive Schulungsaktivität zum Thema Grundwasserabdichtung durch und hält Seminare bei Berufsverbänden und Fachhochschulen ab, mit dem Ziel, technisches Wissen zu verbreiten, das den Betreibern der Branche eine fundiertere Systemauswahl ermöglicht. Abdichtung.