Die Kläranlage Bresso Niguarda wurde mit einem neuen 10.800 m³ Denitrifikationsbecken ausgestattet.
Die Denitrifikation von Abwasser ist ein Verfahren zur Entfernung von in Lösung vorhandenen Stickstoffverbindungen durch fakultativ heterotrophe Bakterien.
Der Teil der Anlage, in dem der Prozess stattfindet, ist ein quadratischer Tank, der in zwei gleich große Kammern unterteilt ist, die nur oberflächlich miteinander verbunden sind und die Kontinuität der Behandlung ermöglichen, auch wenn eine von ihnen entleert werden muss die beiden Abteilungen für Wartungseingriffe.
Die einzige WU-Betonkonstruktion des Drytech Wanne hat unter anderem den Vorteil, dass die von innen durchführbaren Wartungseingriffe der Abdichtung schnell und sofort überprüfbar sind.
Eigentum: CAP Holding SpA, Assago
Projekt: Ing.Gabriele Ghilardi, Bergamo
Bauaufsicht: Ing.Emanuele Calloni – MI10studio, Milano
Bau: Intesa Costruzioni, Treviolo
Drytech Wanne: 3’531 m2