Wasserdichten Garage und Kellerräume

Der Eingang der Residenza 27

Residenza 27 verfügt über zwei Untergeschosse, die mit der wasserdichten Struktur Drytech Wanne aus recyceltem wasserdichtem Beton realisiert wurden und in denen sich die Garage, die Technikräume und die Kellerräume befinden.

Das Projekt Residenza 27 entstand, um ein veraltetes Wohngebiet durch den Bau eines neuen, energieeffizienten Gebäudes mit Minergie-P-Zertifizierung zu sanieren, das vollständig aus recyceltem Beton errichtet wurde und Wohnungen mit hohem Wohnkomfort bietet.

Drytech hat auch die Abdichtung der Rampen- und Parkplatzdecken sowie der Außenwände des Hauses mit der wasserdichten Architekturfolie Drycoat durchgeführt.

Eigentümer: Immo-rail, Lugano
Projekt: Extempore Studio Architettura, Manno
Konstruktion: Studio Ing. De Bernardis, Massagno
Bauausführung: Riva Costruzioni, Tremona

Abdichtung der Oberflächen

Villa aus Sichtbeton

Abdichtung der Oberflächen mit der architektonischen Beschichtung Drycoat, die sich wie eine zweite Haut an das Design des Pools und der Schwelle entlang der gesamten Fassade anschmiegt.

Die ikonische Villa, die vom Architekten Mauro Galfetti entworfen wurde, präsentiert sich vor allem mit ihrem perfekten brutalistischen Profil. Unter dem gesamten Anwesen befindet sich ein mit einer kompletten Drytech-Wanne – Boden, Wände und Decke – abgedichteter Keller, in dem sich das Untergeschoss der ersten Wohnung befindet, das durch einen großen, parallel zur Straße gelegenen Innenhof beleuchtet wird, sowie die Garage und die Technikräume.

Die wasserdichte Drytech-Betonplatte bildet die Grundlage für den Garten.

Auch die wasserdichte Struktur der Schwimmbäder ist eine Drytech-Wanne, deren oberirdische Flächen mit der durchgehenden, wasserdichten Drycoat-Beschichtung versehen wurden, die sich mit ihrer Dicke von 3 Millimetern wie eine zweite Haut an die architektonischen Linien anpasst.

Tatsächlich wurde sie auch verwendet, um die gesamte Schwelle der Veranda und die Fensterrahmen nahtlos abzudichten.

Die Granitverkleidung des Bodenbelags der Veranda und des Beckenrandes wurde direkt auf die Drycoat-Beschichtung verlegt.

Projekt: Mauro Galfetti, Viganello
Konstruktion: Casanova Ingegneria, Pazzallo
Bauausführung: Impresa Taddei, Viganello

Strukturelle Abdichtung Fundamente und Stützkonstruktionen

Eingang zum Fibonacci Square Business Centre in Dublin

Drytech Ireland hat die vollständige strukturelle Abdichtung der Untergeschosse, einschließlich der Fundamente und Stützkonstruktionen, durchgeführt und damit eine langfristige Leistungsfähigkeit in einer hochspezialisierten Umgebung gewährleistet.

Der Drytech-Tank gewährleistet die Wasserdichtigkeit von unterirdischen Räumen, die für Büros, Rechenzentren, Technikräume sowie Auto- und Fahrradparkplätze vorgesehen sind, für ein hochkarätiges Sanierungsprojekt und einen zukunftsorientierten Bürokomplex für Meta und andere Unternehmen, der nach LEED-Platinum-Standards gebaut wurde.

Projekt: Arch. Henry J Lions
Struktur: CS Consulting
Hauptauftragnehmer: John Sisk and Son
Kunde: Ronan Group Real Estate

Abdichtung Untergeschosses und Swimmingpools

Der perspektivische Pool mit Skulptur.

Die Abdichtung des bewohnbaren Untergeschosses und des Swimmingpools einer Villa, die an einen Weinberg grenzt und in die Terrassierung eingebettet ist, die sich nahtlos auf dem Grundstück fortsetzt. Um sich dieser Bewegung anzupassen, sind die hervorstehenden Volumen um ein halbes Stockwerk versetzt: zwei transparente Pavillons, in denen sich der Wohnbereich befindet.

Im Untergeschoss hingegen befindet sich der privateste Bereich der Villa, dessen Räume um einen großen, spektakulären Innenhof angeordnet sind, der die Verschmelzung von Innen- und Außenräumen bestätigt.

Sowohl die Ebene der Zimmer als auch die darunter liegende Ebene, die dem Haupteingang und der Garage vorbehalten ist, liegen am Hang. Der Boden ist von Natur aus besonders undurchlässig und lässt kein Wasser durch, das direkt auf das Untergeschoss drückt. Daher wurde für dessen Bau die kompromisslose Undurchlässigkeit des Drytech-Beckens gewählt, ebenso wie für den in den Rasen eingelassenen Pool.

Projekt + D.L.: Architekturbüro Roberto Marcon, Melide
Struktur: Marcionelli & Winkler + Partners, Lugano
Bau: Giovanni Quadri, Cadempino
Innenarchitektur: Architekturbüro Roberto Marcon, Melide
Drytech-Wanne: 1’125 m2

Abdichtung der Rampen und Zugangstreppen

Zugangstreppe zur Unterführung des Bahnhofs Torricella-Taverne

Abdichtung der neuen Rampen und Zugangstreppen zu den Unterführungen der Bahnhöfe Taverne-Torricella und Balerna.

Die SBB hat fünf weitere Bahnhöfe südlich der Alpen barrierefreier gestaltet, indem sie architektonische Hindernisse beseitigt, die Ausstattung modernisiert und Informationssysteme der neuesten Generation für Reisende installiert hat.

Treppen und Rampen wurden mit dem Drytech-Wannensystem realisiert: ein struktureller Ansatz zur Abdichtung von Betonkonstruktionen, der eine dauerhafte Wasserdichtigkeit garantiert, auch dank der praktischen Wartung.

Auch die bestehenden Unterführungen wurden wasserdicht gemacht.

In diesem Fall durch punktuelle Injektionen von Expansionsharz, wodurch der Beton von den im Laufe der Zeit entstandenen Undichtigkeiten saniert wurde.

Taverne-Torricella/
Struktur: Comal Ingegneria, Lugano
Bau: Cons. Tato
Drytech-Wanne: 785 m2

Balerna/
Struktur: Comal Ingegneria, Mendrisio
Bau: Cons. Casada+Reali
Drytech-Wanne: 640 m2

Abdichtung der Straßenunterführung von Crema

Der Fußgänger- und Radweg der Straßenunterführung unter der Eisenbahnlinie Treviglio-Cremona

Drytech hat die Abdichtung der neuen Straßenunterführung in der Nähe des Bahnhofs von Crema mit einer vollständigen Drytech-Wanne (Bodenplatte, Wände und Decke) realisiert, die so konzipiert ist, dass sie sowohl den Vibrationen des Bahnverkehrs als auch Temperaturschwankungen standhält und dabei wasserdicht bleibt.

Neben der Fahrspur verfügt die Unterführung über einen separaten Weg für Fahrräder und Fußgänger. Die Struktur wurde aus einem 10,5 Meter breiten, 5,9 Meter hohen und 21 Meter langen Monolithen aus Stahlbeton errichtet. Hinzu kommen zwei Brückenfahrbahnen bergauf und bergab mit einer Länge von etwa 8 und 14 Metern, sodass die Gesamtlänge etwa 43 Meter beträgt.

Auftraggeber: Rete Ferroviaria Italiana, Mailand

Konstruktion: Ing. Carraro, Ing. Stella

Bau: Quadrio Gaetano Costruzioni, Morbegno

Abdichtung: Drytech Italien

Abdichtung der Tiefgarage

Die Fassade der Schule, gekennzeichnet durch perforierte Verkleidungen

Drytech hat die Abdichtung der Tiefgarage unter der neuen Schule von Lamone einschließlich der Zufahrtsrampe zur Garage durchgeführt.

Das Projekt der Architekten Krausbeck Santagostino Margarido ist sowohl vom Kontext als auch von der Funktion stark inspiriert.

So passt sich die Geometrie der Begrenzung des Schulgeländes harmonisch an die bestehende Umgebung an, richtet sich nach den vorhandenen Bäumen aus und bewirkt Veränderungen im Verlauf der Umfassungsmauer.

Die Tiefgarage unter der Schule verfügt über 26 Stellplätze. Das Fundament, zu dem auch die Technikräume gehören, wurde mit der wasserdichten Struktur Drytech Wanne realisiert, einschließlich der Zufahrtsrampe zur Tiefgarage.

Eigentümer: Gemeinde Lamone

Projekt: Krausbeck Santagostino Margarido, Salorino

Konstruktion: CSD ENGINEERS , Lugano

Bauausführung: Giovanni Quadri, Lamone

Abdichtung: Drytech, Bedano

Spektakulären Swimmingpool abgedichtet

La piscina a sfioro della Tenuta de l'Annunziata, realizzata in calcestruzzo impermeabile e rivestita in pietra.

Drytech hat den spektakulären Swimmingpool der Torre de l’Annunziata mit der wasserdichten Betonkonstruktion Drytech Wanne abgedichtet.

Die Torre de l’Annunziata ist eine Oase des Stils und des Wohlbefindens inmitten der Natur in Uggiate con Ronago oberhalb von Como.

Das von der Familie Guffanti geschaffene Anwesen umfasst das Hotel Natura Relais, ein Zero-Kilometer-Restaurant, ein Spa- und Wellnesscenter sowie einen bioenergetischen Wald mit Waldtherapie- und Meditationspfaden.

Eigentümer: Torre de l’Annunziata Natural Relais, Uggiate con Ronago

Projekt: VenelliKramer Architetti, Como

Konstruktion: Ingegneria Tettamanti, Cermenate

Bauausführung: Impresa Bruzzese, Guanzate

Swimmingpool: Alpha Pools, Como – G.DI.P. Impianti, Cantù

Abdichtung der Untergeschosse eines Einkaufszentrums

Luftaufnahme des Kells Arket-Gebäudes im Zentrum von Dublin

Abdichtung der Untergeschosse eines Einkaufszentrums unter Verwendung der wasserdichten Betonkonstruktion Drytech Wanne in der Innenstadt von Dublin (BS8102).

Das Kells-Projekt ist ein Vorzeigeprojekt im Herzen der Dubliner Innenstadt, das den Bau eines brandneuen Bürokomplexes mit einer Fläche von über 22.000 m² umfasst.

Selten sind Kellerprojekte anspruchsvoller, größer oder tiefer als die des Kells-Projekts. Drytech ist stolz darauf, an der Abdichtungsstrategie für ein so wichtiges Projekt mitgewirkt zu haben und dabei nach den höchsten Standards der Technik und Auftragsausführung gearbeitet zu haben.

Unter Verwendung des Drytech Weisse Wanne-Systems haben wir zusammen mit anderen talentierten Teams irischer Bauunternehmer und Designer die Abdichtung des gesamten Untergeschosses entworfen, installiert, gebaut und garantiert.

Projekt: Architekts Henry J Lyons

Konstruktion: Molony and Millar Engineers

Hauptauftragnehmer: John Sisk and Son

Abdichtung des Untergeschosses: Drytech Ireland

Wasserdichten Struktur Drytech Wanne

Klassenzimmer der neuen Kindertagesstätte in Cadro

Erweiterung des Schulzentrums Cadro mit Vorplatz, Stützmauer und AIL-Kabine, realisiert mit der wasserdichten Struktur Drytech Wanne.

Die Decke des Tunnels der Stützmauer, auf der das Beet liegt, das die Schule begrenzt, und der Stromkabine sowie die Rahmen aller Fenster im Erdgeschoss sind mit der architektonischen Beschichtung Drycoat wasserdicht gemacht.

Auftraggeber: Gemeinde Lugano

Projekt: Boltas Bianchi Architetti, Agno

Konstruktion: Roger Bacciarini & Co., Maroggia

Bauausführung: Taddei, Viganello

Drytech Wanne: 1.776 m2