Die Abdichtung des Kellergeschosses der ikonischen Villa der Architektin Silvia Casanova wurde mit dem System Drytech Wanne ausgeführt, da die Lehmbeschaffenheit des Bodens die Stagnation des Wassers begünstigt und eine strukturelle Abdichtung erforderlich macht.
Das rote Haus in Cureglia liegt mitten in der Natur und ist auch innen sehr grün.
Die Energieerzeugung wird einer Luft-Wasser-Wärmepumpe anvertraut, mit Sonnenkollektoren für die Warmwasserbereitung und Vorkehrungen für die Installation der Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Die Isolierung wird durch eine luftige Struktur gewährleistet, die aus einer Schicht Steinwolle, einem Hohlraum zur Belüftung und einer Beschichtung aus ökologischen Faserzementplatten besteht.
Die Belüftung der Fassade verhindert die Bildung von Feuchtigkeit im Inneren des Hauses, das auch von einer Zwangsbelüftung profitiert.
Das Grundstück steht parallel zur Straße. Die Nordseite wurde daher als echter Screen konzipiert: thermisch, aber auch akustisch.
Der Keller, der für die Garage und die Technikräume bestimmt ist, wurde mit dem Drytech Wanne gebaut.
Projekt: Silvia Casanova, Arch. dipl. ETH, Claro
Strukture: Peter Stauffer, Ing. dipl. ETH, Pianezzo
Bau: Edilcapri SA, Tesserete
Drytech Wanne: 203 m²