Abdichtung von Pumpenschächten in der Bodenplatte

Die Baustelle des Hauptsitzes eines großen multinationalen Unternehmens öffnet sich buchstäblich zum Kopenhagener Meer und ist durch ein System von Spundwänden vom Wasser isoliert.

Drytech hat ein System für die Abdichtung von Pumpenschächten entwickelt, das es den Bauunternehmern ermöglicht, die Auspumpen direkt in der Bodenplatte zu positionieren.

Die speziellen wasserdichten Schächte werden in der Werkstatt in Bedano, Schweiz, hergestellt und an die Baustelle geliefert, wo auch immer auf der Welt sie sich befinden, wo sie vom Drytech-Techniker vorbereitet werden.

Dies ist der Fall bei der direkt in der Nordsee eröffneten Baustelle, wo 36 Pumpbrunnen installiert, anschließend abgedichtet und in das Bett eingearbeitet wurden.

Ist die Funktion erschöpft, wird die Drytech Pumpenwelle außen und innen wasserdicht.

Sobald das Gießen abgeschlossen ist, wird die Fuge zwischen Brunnen und Bett mit DRYflex-Expansionsharz injiziert, das Element durch Druck abdichtet und sich um die gesamte Dicke des Betts wickelt.

Jegliche Wasserströmungen innerhalb des Brunnens werden stattdessen durch den mit Dichtungen sowohl am Umfang des Brunnens als auch an jedem der Verschlussbolzen abgedichteten Deckel unschädlich gemacht.

Durch den Einsatz des Drytech-Systems konnte der Zeitaufwand für den Bau des wasserdichten Kellers um mehrere Wochen gespart werden.

Abdichtung: Drytech Italien