Drytech realisierte die Abdichtung der beiden unterirdischen Stockwerke des Regionalspitals von Mendrisio, die für Labors, Ambulanzen und Operationssäle bestimmt sind, sowie die Erweiterung der Tiefgarage.
Das Ospedale Beata Vergine befindet sich in einem Gebiet am Rande des historischen Zentrums, das durch die Anwesenheit von Gebäuden gekennzeichnet ist, die von majestätischen Gärten umgeben sind.
Die Positionierung der Krankenhauserweiterung zielt in erster Linie darauf ab, dieses Ensemble durch die Definition eines öffentlichen Raums zu stärken: eines Stadtparks, der den an diesem Ort stehenden Gebäuden eine räumliche Qualität verleihen kann.
Die wichtigsten architektonischen Entscheidungen des neuen Flügels, wie das Erdgeschoss mit Portikus und die Gestaltung der Fassade, leiten sich größtenteils aus der besonderen Situation eines Krankenhausgebäudes ab, das von einem öffentlichen Raum umgeben ist.
Die halbunterirdischen Räume, die unterirdischen Räume und die Erweiterung der Garage mit 127 Stellplätzen unter dem neuen Platz wurden mit dem Drytech-Wanne erstellt.
Die Fassade soll eine adäquate Antwort auf die öffentliche Situation des Gebäudes geben und einen offenen Blick nach außen ermöglichen, gleichzeitig aber auch einen Abschluss und angemessene Diskretion für den Betrachter von außen bieten.
Durch die Verdrehung von Standard-Aluminiumprofilen wird dem Gebäude eine präzise Identität verliehen. Dieses Flächenraster vereinheitlicht die unterschiedliche Raumaufteilung.
Projekt: Gaggini Studio D’Architettura, Lugano
Struktur: Pianifica, Locarno
Betreibsleitung: Direzione Lavori, Lugano
Bau: Barella, Chiasso
Drytech Wanne: 3’500 m2