Zurück zu Referenzen

Abdichtung des Untergeschosses des Swiss Life-Parkviertels, das vom Architekturbüro Remo Leuzinger entworfen wurde und eine wichtige städtebauliche Funktion hat.

Die Wohnanlage Swiss Life bildet einen Archipel, der den Blick auf die Via Lepori definiert und erweitert, den Charakter der städtischen Achse der Verkehrsader festigt und gleichzeitig Fußgängerpassagen öffnet, die einen wichtigen Teil des Parks für die Öffentlichkeit zugänglich machen .

Die drei gegliederten Volumen unterschiedlicher Höhe integrieren sich in die ursprünglichen wertvollen Bäume und vermitteln ein Bild von Gebäuden im Park. Der unregelmässige fünfeckige Grundriss der Hauptkörper überwindet die Strenge der rechten Winkel und verleiht den Volumen Organizität und der Ausrichtung der Fassaden eine fließende Ausrichtung.

Jede Einheit entspricht einem “Hortus conclusus”. Diese aus Kastanienholzlatten und verzinktem Eisendraht errichteten Nestgärten reproduzieren die Ruhe und Intimität eines Klosters im Parkquartier Swiss Life.

Kunde: Swiss Life AG

Projekt:
Remo Leuzinger Architekt, Lugano

Landschaftsarchitekt:
 Officina del Paesaggio, Lugano

Struktur:
 AFRY Engineering, Arbedo-Castione

Bau:
Barella, Chiasso – Implenia, Bioggio

Drytech Wanne: 590 m2

Vista aerea del quartiere-parco Swiss-Life di Massagno