Zurück zu Referenzen

Abdichtung des Kellergeschosses eines umweltfreundlichen Gebäudes in Stabio aus recyceltem Beton.

Das Scudo ist die neue Grenze im Bauwesen, die das Konzept der Nachhaltigkeit auf die Regeneration der biologischen Vielfalt ausweitet und eine aktive und osmotische Verbindung mit dem Umfeld herstellt.

Das Scudo di Stabio des Architekten Giuseppe Rossi ist Minergie-P-ECO-zertifiziert und das erste Wohngebäude im Tessin, das nach dem Schweizer Standard für nachhaltiges Bauen (SNBS 2.0 BUILDING – GOLD zertifiziert) gebaut wurde. Aufgrund der innovativen Entscheidungen, die es auszeichnen, wurde es unter die Finalisten der Active House Awards 2022 in den Niederlanden gewählt.

Eine Nachhaltigkeit, die von der volumetrischen Kompaktheit der Struktur bis hin zur funktionalen Energieeffizienz des Gebäudes reicht. Die Konstruktion besteht aus zwei Systemen. Die erste besteht aus recyceltem Stahlbeton und betrifft den Keller, das Erdgeschoss und den zentralen Verteilungsraum. Das andere besteht aus zwei hölzernen Makrovolumina, die den auf zwei Etagen verteilten Wohnungen gewidmet sind. Auf dem eindrucksvollen Korkdach sind Vitro-Photovoltaik-Ziegel angebracht: ein System zur Erzeugung erneuerbarer Energie, das Funktionalität und Design vereint und das Gebäude autark macht.

Das Projekt umfasste auch die Außenbereiche, die mit einheimischen Hecken bepflanzt wurden, die mit Beeren und Eicheln Vögel anlocken.

Der Ruf zum Dialog mit der Umgebung kommt auch durch die Förderung gemeinsamer und umweltfreundlicher Mobilität zum Ausdruck, dank der Verfügbarkeit von Elektrofahrrädern und Parkplätzen mit Ladestationen für Autos.

Generalunternehmer: Luca Bolzani, Mendrisio

Projekt: Arch. Giuseppe Rossi, Mendrisio

Struktur: Ing. Roberto Mondada, Balerna

Bau: Garzoni, Lugano

Drytech Wanne: 260 m2

Ein Gebäude das Umwelt schafft. Das Scudo di Stabio des Architekten Giuseppe Rossi ist Minergie-P-ECO-zertifiziert.