das trinkwasserverträgliche Abdichtungsharz
Wasserabdichtung die die Natur liebt.
Auch in Nordamerika!

DRYflex Abdichtungsharz hat auch die Trinkwasserverträglichkeits-Zertifizierung in Nordamerika erhalten, zusätzlich zu der europäischen Zertifizierung.
Wie bereits seit Jahrzehnten in ganz Europa, wird DRYflex auch in den USA, Kanada und Mexiko für die Abdichtung von Aquädukten, Schwimmbädern, Bewässerungstanks und in allen Grundwasserbauwerken eingesetzt: sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung.
Entdecken Sie alle Zertifizierungen, die DRYflex zur wirksamsten und sichersten Wahl für Ihre Projekte, die Umwelt und für immer machen.
PRÜFUNGEN UND ZERTIFIZIERUNGEN
dryflex
wie es funktioniert und warum es immer funktioniert
DRYflex ist ein Zweikomponenten-Acryl-Expansionsharz, das durch Druckfugen, Risse und Durchdringungen in neuen Konstruktionen Drytech Weisse Wanne, und Infiltrationen in der Renovierung bestehender Konstruktionen versiegelt.
Bei der Injektion hat DRYflex die Fließfähigkeit von Wasser und füllt wie Wasser die Hohlräume, auf die es trifft: von der Mikroporosität bis zum Kiesnest.
Nach wenigen Augenblicken katalysiert DRYflex und verwandelt sich in ein sich ausdehnendes Gel, das durch Druck abdichtet (nicht durch Kleben!).
Die Dichtheit der Abdichtung kann mit bloßem Auge von der Innenseite der Konstruktion aus überprüft werden.
Das Harz ist in der Lage, witterungsunabhängig abzudichten und ist auch in Gegenwart von Druckwasser wirksam.
Die Wirksamkeit der Injektion – d.h. die Abdichtung des Baudetails oder des Sickerwassers – ist sofort auf Sicht überprüfbar und die Elastizität des Harzes ermöglicht eine erneute Injektion.
DRYflex ist lösungsmittelfrei und wird daher auch im Trinkwasserbereich eingesetzt.
Darüber hinaus ist es beständig gegen aggressives Wasser, angefangen bei Meerwasser, und gegen chemische Stoffe.
Das ausgehärtete Endprodukt kann in der Müllverbrennungsanlage als Hausmüll entsorgt werden.