drycoat

Die wasserdichte Beschichtung Drycoat haftet dank einer Mindestdicke von 2-3 mm wie eine zweite Haut an den architektonischen Linien.

Schafft die Kontinuität der Abdichtung zwischen Oberflächen und Konstruktionsdetails.

Es ist elastisch, durchgehend, ohne Schweißen und ermöglicht das direkte Verlegen von Fliesen, Natursteinen, schwimmenden technischen Böden.

Alternativ kann es direkt als dekorative begehbare Oberfläche mit einer großen Farbauswahl verwendet werden.

Drycoat wird zur Abdichtung von Terrassen, Balkonen, Vordächern, Loggien, Umkehrdächern, Duschen, Schwimmbädern und Blumenkübeln verwendet.

  • Elastische Schicht aus PMMA.
  • Kontinuität der Abdichtung zwischen Oberfläche und Details: Abläufe, Schwellen, Fugen, Fenster usw.
  • Anwendbar auf jeder vorhandenen Oberfläche.
  • Es kann sowohl als Untergrund für Fliesen oder Stein verwendet werden, als auch auf Sicht mit Quarz-Finish in 36 Farbvarianten.
  • Stabile und widerstandsfähige Farbe, da sie vom Sand des Quarzfinishs bestimmt wird.

DÜNN UND KONTINUIERLICH

Mit einer Mindestdicke von 2-3 mm respektiert Drycoat das architektonische Projekt, haftet wie eine zweite Haut an der Arbeit und eliminiert die Elemente der Klempnerarbeit.

VIELSEITIG UND PRÄZISE

Drycoat kann auf jedes Material aufgetragen werden: von Beton bis Keramik, von Stein bis Metall.

Durch die Flexibilität in der Anwendung können auch Details mit komplexem Profil, wie Pfosten oder Gegenzargen, präzise abgedichtet werden.

Duschen, Wannen und Brunnen

SPA-Dusche aus Sichtbeton mit Drycoat in zwei Ausführungen: eine für die Stufen und die Wanne, die andere für die Wände.

DÄCHER UND TERRASSEN

Treppe

Neue Treppe mit Abdichtung der Wand-/Stufenfuge.

Sanierung und Abdichtung einer bestehenden Treppe.

Bewerbung

  1. Auftauchen auf die Details;
  2. Rinne;
  3. Auftragen des Drycoat-Harzes;
  4. Quarz-Finish in 36 Farbvarianten;

Atmosphärische Einflüsse – wie Regen, schlechtes Wetter oder Temperaturschwankungen – verändern die Wasserdichtigkeitseigenschaften des Produkts nicht.

Drycoat kann wie ein normaler Außenboden mit Wasser und neutralen Reinigungsmitteln gewaschen werden.

ReferenzeN

Vom Pflanzgefäß bis zum Flachdach